home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *******************************************
- * Druckeranpassung für IdeaList V3.4 *
- *******************************************
- * Kommentare: von '*' bis Zeilenende *
- * *
- * Syntax bei Steuercodes: *
- * 65 66 = $41 $42 = 'A''B' = 'AB' *
- * *
- * nichtnumerische Zeichen u. Blanks *
- * zwischen den Codes erlaubt *
- *******************************************
- * *
- * Anpassung für den *
- * Canon BJ-300 *
- * im IBM-Proprinter X24E-Modus *
- * und DINA4-Hochformat *
- * *
- * WICHTIG: *
- * *
- * 1.) *
- * *
- * DIP-Schalter an der Rückseite einstel- *
- * Rückseite einstellen!! *
- * 1-1, 1-2 und 2-4 auf ON; alle anderen *
- * DIP-Schalter auf OFF *
- * *
- * 2.) *
- * *
- * Bei Verwendung des manuellen Einzell- *
- * blatteinzugs: Joker ein (Sheet Manual *
- * bzw. "Einzug unten") darf nie ein Blatt *
- * vor dem Starten des Druckvorganges ein- *
- * gelegt werden! Erst nachdem der Drucker *
- * gemeldet hat, daß kein Papier eingelegt *
- * worden ist, darf man das Papier in den *
- * unteren Einzug einlegen und auf die On- *
- * line-Taste drücken ! Jetzt wird das *
- * Blatt eingezogen und ordnungsgemäß be- *
- * druckt. Die nachfolgenden Seiten darf *
- * man auch nur dann einlegen, wenn das *
- * Papierlämpchen aufleuchtet ! Dannach *
- * muß wie oben beschrieben die Online- *
- * Taste gedrückt werden, um den Druckvor- *
- * gang zu starten. *
- * *
- * *
- *******************************************
- * Erstellt von Robert Konietzny, 14.01.93 *
- *******************************************
- *
- * Name der Anpassung (maximal 32 Zeichen):
- Canon BJ-300 (IBM Pro.) DIN A4
- *
- * Namen der Schriftgrößen (maximal 12 Zeichen):
- Courier 10* Größe 1
- Courier 15* " 2
- Courier 17* " 3
- Gothic 20* " 4
- *
- * Name des Jokers (maximal 12 Zeichen):
- Einzug unten
- *
- * Fonts (0 = intern):
- 0 * Größe 1
- 0 * " 2
- 0 * " 3
- 0 * " 4
- *
- * Größenparameter:
- 11.7 * Netto-Seitenlänge Endlos in zehntel Zoll
- 0.5 * Abstand der Texte in zehntel Zoll (Modus Kette)
- 0.3 * Mindestrestlänge in zehntel Zoll (Modus Kette)
- 68 * Zeilenzahl Einzelblatt in Pica-Zeilen (6 Zeilen/Zoll)
- 6 * Zeilen/Zoll Größe 1
- 6 * " " 2
- 10.29 * " " 3
- 10.29 * " " 4
- 80 * maximale Zeilenlänge in Pica-Zeichen (10 Zeichen/Zoll)
- 10 * Zeichen/Zoll Größe 1
- 15 * " " 2
- 17 * " " 3
- 20 * " " 4
- *
- 0 * Reserviert 1
- 0 * Reserviert 2
- 0 * Schritte/Zoll für Horizontalpositionierung (0 = nicht verwendet)
- *
- 0 * Sendemodus (0=normal)
- 1 * Konfiguration der Schnittstelle/Einzelblattzuführung
- * (0=parallel/manuell, 1=para./auto, 2=seriell/manuell, 3=ser./auto)
- *
- * Drucker-Steuercodes (maximal 80 Zeichen):
- 27 '[K' 0 0, 27 '[T' 4 0 0 0 1 181, 27 '6' * Initialisierung
- * [Set initial Condit., Char. Set 2]
- 27 '[K' 0 0 * Codes am Ende
- 27 'O' * Perforation überspringen aus
- 27 'C' 0 12 * Brutto-Seitenlänge festlegen [Seitenlänge 12"]
- * Zeichenbreite/höhe Größe festlegen:
- 27 '[I' 5 0 0 011 0 144 1, 27 'T' * Größe 1 [Courier 10, sub aus]
- 27 '[I' 5 0 0 223 0 096 1, 27 'T' * Größe 2 [Courier 15, sub aus]
- 27 '[I' 5 0 0 254 0 084 1, 27 'S' 1 * Größe 3 [Courier 17, sub ein]
- 27 '[I' 5 0 1 025 0 072 1, 27 'S' 1 * Größe 4 [Letter Gothic 20, sub ein]
- * Zeilenabstand festlegen:
- 27 'A' 12, 27 '2' * Größe 1 [1/6" = 12/72"]
- 27 'A' 12, 27 '2' * Größe 2 [1/6" = 12/72"]
- 27 '1' * Größe 3 [7/72"]
- 27 '1' * Größe 4 [7/72"]
- * Schalter:
- 27 '[d' 1 0 1 * Schnellschrift
- 27 '[d' 1 0 128 * Schönschrift
- 27 '[F' 3 0 1 0 0 * Joker ein [Sheet Manual]
- 27 '[F' 3 0 3 0 0 * Joker aus [Sheet Automatic]
- 0 * Reserviert 1
- 0 * Reserviert 2
- * Schriftattribute:
- 27 'E' * fett ein
- 27 'F' * fett aus
- 27 '[@' 4 0 4 0 0 0 * hell ein [Outlined ein]
- 27 '[@' 4 0 8 0 0 0 * hell aus [Outlined aus]
- 27 '[@' 4 0 1 0 0 0 * kursiv ein
- 27 '[@' 4 0 2 0 0 0 * kursiv aus
- 27 '-' 1 * unterstrichen ein
- 27 '-' 0 * unterstrichen aus
- 27 'S' 0 * superscript ein
- 27 'T' * superscript aus
- 27 'S' 1 * subscript ein
- 27 'T' * subscript aus
- * Font-Download:
- 0 * vor Download-Daten [nicht verwendet]
- 0 * nach " " [nicht verwendet]
- 0 * Download-Font ein [ " " ]
- 0 * " " aus [ " " ]
- * Diverses:
- 0 * Horizontalpositionierung (255 = Platzhalter)
- 27 94 0 * Null mit Strich (All Character Chart)
- *
- 0* Beginn der Zeichenanpassungen;
- * zuerst Atari-Code,
- * dann maximal 20 Druckercodes;
- * wenn Zeichen nicht druckbar: 32
- 127 = 27 94 30 * (All Character Chart)
- 158 = 225 * ß
- * bei 176-179, 182-186, 188-190 und 254-255 wird in den Multilingual
- * Code Page 850-Modus umgeschaltet
- 176 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 198 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 177 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 228 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 178 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 157 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 179 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 155 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 180 = 32 * nicht druckbar
- 181 = 32 * nicht druckbar
- 182 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 183 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 183 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 199 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 184 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 229 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 185 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 249 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 186 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 239 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 187 = '|' 8 '-'
- 188 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 244 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 189 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 184 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 190 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 169 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 191 = 32 * nicht druckbar
- * 192 - 220 als IBM-Blockgrafik
- 221 = 21 * Paragraph
- 222 = '^'
- 223 = 236
- 236 = 'o' 8 244 8 245
- 254 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 252 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 255 = 27 91 84 4 0 0 0 3 82 238 27 91 84 4 0 0 0 1 181
- 0 * Ende der Zeichenanpassungen
- ************* Ende der Druckeranpassung *******************
-